Das Kult-Restaurant in den Dünen offeriert ein kulinarisches Allround-Programm mit internationalen Speisen.
Die Sansibar ist ein bekanntes Restaurant auf Sylt. Es verfügt über 160 Innenplätze im Restaurant und 250 Außenplätze auf der Terrasse und in den Dünen. Im Weinkeller, einem Gewölbe unter der Holzhütte der Sansibar lagern 30.000 Flaschen, verteilt auf 1100 Positionen.
Geschichte
1974 zog der schwäbische Koch Herbert Seckler im Alter von 22 Jahren nach Sylt. Zunächst fand er Arbeit in der Gastronomie in Westerland und kaufte dann einen Kiosk, der am FKK-Strand zwischen Rantum und Hörnum stand. Dort verkaufte er Hausmannskost, Würstchen und Pommes frites. Die Imbissbude trug den Namen „Sansibar“. Außerhalb der Saison arbeitete Seckler auf Butterschiffen, um nicht in finanzielle Schieflage zu geraten. Nachdem das damals kaum bekannte Strandrestaurant Sansibar 1982 abgebrannt war, entschloss sich Seckler, eine größere Sansibar aufzubauen. 2009 wurde Herbert Seckler vom Gastronomiekritiker Gault-Millau zum „Restaurateur des Jahres“ ernannt, die Sansibar wurde mit 13 Punkten ausgezeichnet.
https://www.facebook.com/sansibar.sylt/videos/970461546683319
https://www.facebook.com/sansibar.sylt/videos/10158394785351885
https://www.facebook.com/sansibar.sylt/videos/10158602358081885
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Sansibar seit Jahrzehnten die Kult Strandbar überhaupt und ein Muss bei jedem Besuch auf Sylt!
Die Sansibar ist gehoben, exklusiv und das Essen ist von außerordentlicher Qualität, hat aber dafür auch seinen Preis. Zu empfehlen ist der Kaiserschmarren.
Die Mitarbeiter sind freundlich und bieten einen wirklich zuvorkommenden Service.
Für Kinder gibt es einen sehr schönen Spielplatz direkt vor dem Restaurant und es gibt einen direkten Zugang zum Strand (auch Hundestrand daneben!)
Ein Besuch der Sansibar auf Sylt ist bei jedem Wetter und Jahreszeit zu empfehlen!